Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

Villa Gauhe

Die Villa Gauhe in der Parkstraße in Eitorf vereint historischen Charme mit modernen Nutzungsmöglichkeiten. Auf dem idyllischen Parkgelände finden sich renovierte Wohngemeinschaften für Menschen mit Unterstützungsbedarf und eine Einzelwohnung, ergänzt durch eine WG für FSJler und Auszubildende. Zudem bietet die Villa Büroräumlichkeiten für die ambulanten Dienste und die Verwaltung der Region Eitorf.

Wohnhaus und Umgebung

  • Historische Villa mit architektonischem Charme mit renovierten Wohnmöglichkeiten
  • drei Wohngemeinschaften für Menschen mit Unterstützungsbedarf (4er, 3er und 2er WG)
  • eine Einzelwohnung 
  • Ukraine-WG für sieben Ukrainer:innen mit Unterstützungsbedarf und zwei Betreuerinnen
  • FSJ & Azubi-WG für 4 Mitarbeitende der JOVITA Rheinland
  • Büroräumlichkeiten Ambulante Dienste & Verwaltung Region Eitorf

Leistungen

  • Assistenzleistungen auf Grundlage der individuellen Bedarfe, die im Bedarfsermittlungsinstrument des zuständigen Kostenträgers festgeschrieben sind
  • dauerhafter Präsenzdienst tagsüber und Rufbereitschaft für nachts
  • grund- und behandlungspflegerische sowie hauswirtschaftliche Bedarfe können über den Ambulanten Pflegedienst abgedeckt werden

Hilfen aus einer Hand

Die Besonderheit in der Villa Gauhe ist die Möglichkeit der individualisierten Wahl und Kombination von Pflege- und Teilhabeleistungen, welche durch den eigenen Ambulanten Pflegedienst und die Leistungen des Ambulant Betreuten Wohnens abgedeckt werden. Durch dieses Konzept der „Hilfen aus einer Hand“ kann eine umfassende und auf den persönlichen Bedarf des Menschen angepasste Unterstützung angeboten werden.
Dieses Konzept bieten wir ebenfalls in den inklusiven Wohnanlagen in Troisdorf und in Siegburg an.

Zu den Leistungen des Ambulanten Pflegedienstes

Ukraine WG

Im März 2024 fanden neun Ukrainer:innen in Eitorf ein neues Zuhause in der Villa Gauhe.
Die sieben Leistungsnehmenden und ihre zwei Betreuerinnen sind 2022 nach Deutschland gekommen und durch die Theresia-Hecht-Stiftung in Ravensburg aufgenommen worden. Da sie in ihrem dortigen Wohnumfeld keine Leistungen der Eingliederungshilfe, neben den tagesstrukturierenden Maßnahmen, erhalten konnten, wurde über den Kontakt zur CBP eine Lösung mit der JOVITA Rheinland gefunden. 


Nach einer mehrstündigen Autofahrt wurden die neun Ukrainer:innen herzlich von Mitarbeitenden und anderen Leistungsnehmenden empfangen. Bei einem gemütlichen Get-Together im Freizeithaus auf dem Parkgelände der Villa Gauhe hatten alle die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

Inzwischen haben die Ukrainer:innen ihre neue Wohnung in der Villa bezogen und erhalten nun umfassende Leistungen der Eingliederungshilfe, einschließlich tagesstrukturierender Maßnahmen.

FSJ & Azubi WG

Unsere 5er-WG für FSJler und Auszubildende der JOVITA Rheinland bietet jungen Menschen die Möglichkeit, gemeinsam zu wohnen, sich einzuleben und den Berufseinstieg zu starten. Aktuell leben hier unter anderem drei FSJler:innen aus Indien, die über die Zusammenarbeit mit Vidacta International nach Eitorf gekommen sind. Sie absolvieren zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr und besuchen einen Sprachkurs, bevor sie 2025 ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann beginnen. 

Entdecke unsere Ausbildungsmöglichkeiten und werde Teil unseres Teams:

Mitarbeit & Karriere bei der JOVITA Rheinland

Kontakt

Julia Achenbach

Regionalleitung & Projektleitung Ambulante Dienste Eitorf

JOVITA Rheinland gGmbH
Parkstraße 11
53783  Eitorf
0170 7111911
Kontakt aufnehmen
Petra Schneider

Case Management

JOVITA Rheinland gGmbH
Parkstraße 11
53783  Eitorf
02243 9231 0
Kontakt aufnehmen
Dörthe Ostlender

Verwaltung Region Eitorf

JOVITA Rheinland gGmbH
Parkstraße 11
53783  Eitorf
02243 9231 0
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.