Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

Haus Maurinus

Das Haus Maurinus bietet individuellen Wohn- und Lebensraum für 24 erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung im Stadtteil Leverkusen-Lützenkirchen. Teilhabe bedeutet für uns, nicht nur dabei zu sein, sondern auch mitgestalten und mitbestimmen zu dürfen. Uns ist es wichtig, unsere Bewohner:innen zu befähigen, Entscheidungen zu treffen und ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten.

Über das Haus Maurinus

  • 24 Wohnplätze in drei barrierefreien Wohngruppen
  • pro Wohngemeinschaft eine Küche und ein Aufenthaltsraum
  • ein goßer Tagesraum im Erdgeschoss für gemeinsame Aktivitäten und Freizeitgestaltung
  • separates Pflegebad
  •  gruppenübergreifender Innenhof und großer Garten

Entstehung und Umgebung

  • entstand im Jahr 2002 auf Bestreben einer Elterninitiative
  • fest verwurzelt im Stadtteil Lützenkirchen
  • enge Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen und der Kirchengemeinde sowie den Angehörigen und ehrenamtlich Engagierten - dadurch schaffen wir Möglichkeiten der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung.

Leistungen

  • dauerhafter Präsenzdienst, der tagsüber und nachts jederzeit unterstützen kann
  • interdisziplinäres Mitarbeitendenteam aus den Bereichen Pflege, Pädagogik und Hauswirtschaft
  • individuelle Begleitung mit dem Ziel der größtmöglichen Selbstbestimmung und Eigenständigkeit
  • kreative Angebote, bspw. Mal- und Bastelangebote, Tanzen oder Bewegungsspiele
  • gemeinsame Freizeitgestaltung, Ausflüge und Urlaubsfahrten

Haus Maurinus wird Teil der JOVITA Rheinland gGmbH

Die Leverkusener Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung „Haus Maurinus“ wird zukünftig unter neuer Trägerschaft stehen. Diese Entscheidung trafen die Josefs-Gesellschaft gAG (JG) und der Caritasverband Leverkusen e.V. gemeinsam.

Zur Pressemitteilung

Überschrift

Die Bewohner:innen des Haus Maurinus waren zu Gast im Anna-Roles-Haus in Porz Wahnheide und haben dort  zusammen im Garten gefeiert – mit Leckerem vom Grill, süßen Berlinern, Musik am Schlagzeug & Keyboard und viel Spaß bei Seifenblasen, Federball & Co.
Ein Highlight für die Leverkusener war die Entdeckung des Snoezel-Raum – Entspannung pur!
Fotos: Mika Volkmann

Zur Bildergalerie
Anna Kolbe

Regionalleitung Leverkusen

JOVITA Rheinland gGmbH
Hamberger Str. 7
51381  Leverkusen
0151 54047140
Kontakt aufnehmen
Maximilian Bluhm

Regionalleitung Leverkusen

JOVITA Rheinland gGmbH
Hamberger Str. 7
51381  Leverkusen
0160 5037587
Kontakt aufnehmen
Carlotta Kaiser

Projektstelle Integration Haus Maurinus

JOVITA Rheinland gGmbH
Hamberger Str. 7
51381  Leverkusen
0151 70634613
Kontakt aufnehmen
Suzan Gazez

Verwaltung Haus Maurinus

JOVITA Rheinland gGmbH
Hamberger Str. 7
51381  Leverkusen
02171 399248 10
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.